Datum: 09.08.2018
Alarmierung: 18:30 Uhr
Einsatzende: 21:30 Uhr
Einsatzstichwort: Sturmschäden
Einsatzort: Nordhausen, Stadtgebiet
Fahrzeuge und Stärke:
HLF Nordhausen-Mitte 44, Stärke 1/5
DLK Nordhausen-Mitte 33, Stärke 1/2
MTW Nordhausen-Mitte 19, Stärke 0/3
weitere Kräfte:
Berufsfeuerwehr Nordhausen
Am 09.08.2018 kam es in Nordhausen, zu einem kurzen aber schwerem Unwetter mit starken Sturmböen. Infolge dessen wurden durch die FF Nordhausen-Mitte 11 Einsätze in den Abendstunden abgearbeitet.
Im Bereich des Taschenberges mussten zahlreiche Äste von der Fahrbahn entfernt werden. Im Kreuzungsbereich Taschenberg/Ammerberg und im weiteren Verlauf des Ammerberges lagen mehrere Bäume auf der Fahrbahn bzw. dem Gehweg. Mithilfe von Motorkettensägen wurden diese zerkleinert und der öffentliche Verkehrsraum bereinigt.
Im Bereich der Sangerhäuser Straße und der Kleiststraße mussten bei mehreren Gebäuden lose Dachziegeln entfernt werden, um weitere Gefahr für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu beseitigen. Dies geschah mithilfe der Drehleiter der FF Nordhausen-Mitte und der Drehleiter der BF Nordhausen.
Im Bereich des Bahnhofes Nordhausen-Nord (Bahnhof der HSB) hatte sich ein Flachdach gelöst und ist auf die angrenzenden Schienen und den Bahnsteig gestürzt.
Während der Abarbeitung der Unwettereinsätze kam es zusätzlich noch zu einem Einsatz wo der Rettungsdienst unterstützt wurde. Hierbei musste ein elektrischer Rollstuhl eines Notfallpatienten vom Hauptbahnhof zur Notaufnahme des Südharz Klinikums transportiert werden, da ein Transport des sperrigen Rollstuhls im Rettungswagen nicht möglich war.
Der Einsatz war für uns nach der Rückkehr ins Gerätehaus und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft um 21:30 Uhr beendet.
Fotos: Jan Heerlein
Bericht: Florian Beer