Datum: 18.07.2018
Alarmierung: 18:53 Uhr
Einsatzende: 01:00 Uhr
Einsatzstichwort: Unterstützung der Einsatzleitung
Einsatzort: Nordhausen
Fahrzeuge und Stärke:
Fükw Nordhausen-Kreis 11, Stärke 1/2
weitere Kräfte:
Berufsfeuerwehr, Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr, KBI Nordhausen, Rettungsdienst, Polizei, Hubschrauber der Polizei Thüringen und Sachsen-Anhalt, FF Sundhausen, FF Hesserode, FF Großwechsungen, FF Liebenrode, FF Berga, FF Leinefelde, FF Worbis, FF Heringen, DRK Einsatzzug Heringen, DRK Betreuungszug Nordhausen, Teile des Gefahrgutzuges Nordhausen, Appschleppunternehmen, u.a.
Am 18.07.2018 wurde der Führungsunterstützungstrupp der FF Nordhausen-Mitte, von der Leitstelle Nordhausen, zur Unterstützung der Einsatzleitung (schwerer VKU mit anschließendem LKW- und Feldbrand), auf der BAB 38 alarmiert.
Nach Ankunft und Aufbau an der Einsatzstelle, konnten zügig die nötigen Aufgaben übernommen werden. Diese umfassten unter anderem, den Funkverkehr zwischen den einzelnen Einsatzabschnitten zu überwachen sowie teilweise zu übernehmen. Es wurde eine Übersicht, über die vor Ort befindlichen Kräfte und Mittel erstellt. Des weiteren wurden Telefonate geführt und der E-Mail-Verkehr über den Fükw abgewickelt. Zudem übernahm die Führungsunterstützungstrupp die Dokumentation des Einsatzes, in Form des Einsatztagebuches.
Der Einsatz war für uns nach der Rückkehr ins Gerätehaus und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft um 01:00 Uhr beendet.
Fotos: FF Nordhausen-Mitte / FF´s Landkreis Nordhausen
Bericht: Stefan Schönemann
Ein großes Dankeschön an alle Wehren und Helfer für euren unermüdlichen Einsatz.
So konnte eine noch größere Katastrophe vermieden werden.